INTENSIV WORKSHOP in Yoga, Meditation und buddhistischer Psychologie

21. – 22. Juni 2025, Dürrboden, Davos, Schweiz

 

TAG 1

09:00 – 09:30 Uhr – Ankommen, Begrüßung, Vorstellung des Workshop-Ablaufs, Erklärung der 5 Buddha-Familien und deren Bedeutung

09:30 – 12:30 Uhr – 5 Buddha Elemente (Wasser, Erde, Wind, Raum, Feuer). Theorie, Yoga, Atmung und Meditation

12:30 – 14:00 – Mittagspause & Pause

14:00 – 15:30 – Reflexion und Gruppenübungen

15:30 – 16:30 – Freie Zeit/Naturerfahrung

16:30 – 18:00 – Abend-Meditation und sanfte Yoga-Session

ca. 18:30 – Abendessen, 3-Gang-Menü

 

TAG 2

07:30 – 08:00 – Morgenmeditation

08:00 – 09:00 – Frühstück

09:00 – 12:30 – 5 Buddha Elemente (Wasser, Erde, Wind, Raum, Feuer). Theorie, Yoga, Atmung und Meditation

12:30 – 14:00 – Mittagspause & Pause

14:00 – 15:30 – Theorie

15:30 – 16:30 – Refexion und Abschlussübung

16:30 – Abschluss

 

kleine Pausen zwischendurch

 

 

 

Die 5 Buddha-Familien – Eine Reise zur Selbsterkenntnis

Tauche ein in die Weisheit der 5 Buddha-Familien

In diesem einzigartigen Retreat im idyllischen Dürrboden, Davos, hast du die Möglichkeit, die 5 Buddha-Familien nicht nur kennenzulernen, sondern sie direkt in deinem Erleben zu erfahren. Die fünf Energien – Karma, Vajra, Ratna, Padma und Buddha (Äther, Wasser, Erde, Feuer, Wind) – spiegeln unsere tiefsten Muster, Stärken und Herausforderungen wider. Durch Yoga, Meditation, Naturtherapie und Achtsamkeitsübungen lernst du, diese Energien in dir zu erkennen, zu harmonisieren und für dein persönliches Wachstum zu nutzen.

Warum dieses Retreat?

  • Tiefe Selbsterkenntnis: Erkunde, wie die 5 Buddha-Familien als innere Landkarte für dein Leben dienen können.

  • Ganzheitliche Praxis: Eine Mischung aus Körperarbeit (Yoga), Achtsamkeit (Meditation), kreativen Elementen und Reflexion.

  • Natur als Lehrer: Die kraftvolle Berglandschaft von Dürrboden unterstützt deinen Prozess der inneren Klärung und Transformation.

  • Gemeinschaft & Austausch: Ein sicherer Raum für tiefe Gespräche, Reflexion und gemeinsames Erleben.

 

 

Ort & Unterkunft

Das Retreat findet im Berggasthaus Dürrboden, Davos, einem abgelegenen und ruhigen Ort inmitten der Natur, statt. Die Unterkunft kann individuell gewählt werden. Das Abendessen ist im Retreat-Preis enthalten, das Mittagessen wird individuell vor Ort bezahlt.

Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Schlafen im Stroh: CHF 50.– pro Person (inkl. Frühstück & Schlafsack, 12 Plätze)

  • Massenlager (10 Betten/Zimmer): CHF 60.– pro Person (inkl. Frühstück)

  • 6-Bett-Zimmer (ab 4 Personen): CHF 70.– pro Person (inkl. Frühstück)

  • Doppelzimmer: CHF 85.– pro Person (inkl. Frühstück)

    • Zusätzliche Betten: Für eine 3. oder 4. Person im Nebenzimmer CHF 75.– pro Person

 

Für wen ist das Retreat geeignet?

Dieses Retreat ist offen für alle – unabhängig von Vorerfahrungen in Buddhismus, Yoga oder Meditation. Es ist ideal für dich, wenn du:

  • Mehr über deine inneren Muster erfahren möchtest
  • Mit kraftvollen Archetypen arbeiten willst
  • Yoga, Meditation und Naturverbundenheit schätzt
  • Einen tiefgehenden, aber undogmatischen Zugang zum tibetischen Buddhismus suchst

 

Kosten für das Retreat

CHF 190.00 zzgl. Übernachtung und Mittagessen


Inklusive:

  • 2 Tage Retreat mit Yoga, Meditation, Naturerfahrung und Reflexion
  • Theoretische Inputs zur Buddhistischen-Psychologie und den 5 Buddha-Familien
  • Abendessen 

 Nicht enthalten: Unterkunft & Mittagessen

Anmeldung & Fragen

Melde dich hier an: martina.holzach@gmail.com
Bei Fragen schreibe mir gerne eine Nachricht!

 

 

Melde dich jetzt an und tauche in die Energien der 5 Buddha-Familien ein! 🌿

Pain Reprocessing Therapy (PRT) - Schmerzverarbeitungstherapie Gruppen Kurs

Frei von Schmerzen – 8 wöchiges Gruppentraining in Pain Reprocessing Therapy

Begib dich gemeinsam mit anderen auf eine heilende Reise und lerne wissenschaftlich fundierte Methoden zur Schmerzbewältigung.

PRT ist ein evidenzbasierter Ansatz zur Behandlung chronischer Schmerzen, der durch aktuelle klinische Studien gestützt wird. Das Training bietet dir wertvolle Werkzeuge, um Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und dein Nervensystem neu auszurichten.

Was du in diesen 8 Wochen lernst:

  • Warum chronischer Schmerz entsteht und bestehen bleibt
  • Wie dein Geist und Körper miteinander verbunden sind
  • Wie du dein Gehirn umtrainierst und den Schmerz-Angst-Kreislauf unterbrichst
  • Wie du eine persönliche Toolbox mit schmerzlindernden Techniken aufbaust
  • Welche Emotionen deinen Schmerz verstärken und wie du sie regulieren kannst
  •  Wie du mit dir selbst mitfühlend statt kritisch umgehst
  • Welche unbewussten Verhaltensweisen Schmerz und Angst aufrechterhalten
  • Wie du dich in einer unterstützenden Gruppe weniger allein fühlst
  • Strategien zur Rückfallprävention und langfristigen Schmerzlinderung

 

 

Mehr Informationen folgen.